Sports Car Challenge - SCC Sports Car Club
15
DEZ
2014

Fiedler und Mathys als Sieger gefeiert

Bereits zum 18. Mal hatte Serienorganisator Walter Pedrazza zur Meisterfeier der Sports Car Challenge ins vorweihnachtliche St. Anton am Arlberg eingeladen. Von der Familie Tandl bestens vorbereitet bot das Hotel “Alte Post” wiederum einen würdigen Rahmen für die Siegerehrung der besten SCC-Piloten in der vergangenen Saison.Andreas Fiedler, Flavio Mathys SCC Meister

Gleich zwei der großen Pötte bekam Andreas Fiedler überreicht. Der PRC-Pilot hatte sowohl die Division 1 gewonnen als auch die meisten Punkte aller Teilnehmer gesammelt. „Ich bin der Meinung, dass man auch die drei Gesamtbesten mit einem Pokal ehren sollte”, überraschte Walter Pedrazza alle Anwesenden. Insgesamt fünf Gesamtsiegen gingen auf das Konto von Andreas Fiedler, der damit 247 Zähler vorzuweisen hatte. In der Division 2 war es Flavio Mathys, der der Saison seinen Stempel aufdrückte. Der junge Eidgenosse überzeugte im Wolf Honda mit acht Siegen in der Division 2. Am Saisonende hatte Mathys in seinem Premierenjahr 233 Punkte vorzuweisen. Damit fuhr das Nachwuchstalent klar zum Divisionstitel und Rang zwei der Gesamtwertung. „Das ist eine tolle Leistung. Ich bin überzeugt, dass Flavio Mathys auf seinem weiteren sportlichen Weg noch einiges von sich hören lässt”, zollte Serienchef Walter Pedrazza vor der Leistung des jungen Schweizers Respekt.

Pokale gab es in diesem Jahr zudem für die jeweiligen sechs punktbesten Fahrer. In der Division 1 holte sich Siegmar Pfeifer einen Pokal für den zweiten Platz sowie eine weitere Trophäe für den dritten Gesamtrang ab. Dritter wurde Thorsten Rüffer vor Jacques Breitenmoser und Fabian Plentz. Als Sechster der großen Division bekam auch noch Turi Breitenmoser einen der großen Pokale überreicht. Hinter Sieger Flavio Mathys belegte eine der schnellen SCC-Damen den zweiten Platz. Vertreten durch Vater Huber Jouhsen bekam Anja Jouhsen den Pokal für die Vizemeisterschaft in der Division 2. Dahinter landete Norbert Groer vor Vorjahresmeister Gerhard Münch auf der dritten Position. Fünfte wurde Evi Eizenhammer, die sich mit nur zwei Punkten gegenüber Happy Behler durchsetzte.

In seiner Begrüßung verwies Walter Pedrazza nochmals auf das abgelaufene Jahr und bedankte sich bei den Teilnehmern für ihr sportliches Engagement und den fairen Verlauf der Saison 2014. Leider musste er aber auch feststellen, dass es an manchen Veranstaltungen einige Teilnehmer hätten mehr sein können. Nach der offiziellen Pokalübergabe ging es zum gemütlichen Teil über. Mit einem ausgefallenen Gala Menü wurden die anwesenden Gäste von der Küche des Hotels „Alte Post“ kulinarisch verwöhnt. Danach klang die Veranstaltung mit den Tönen der Livemusik in der Hotelbar langsam aus.

Hinter den Kulissen wird bereits eifrig die Saison 2015 geplant. Für die Sports Car Challenge ist das kommende Jahr ein ganz besonderes, denn es steht die 20. Saison der beliebten Sportprototypen-Serie an. So hofft Organisator Walter Pedrazza sehr bald einen endgültigen Rennkalender mit abwechslungsreichen Strecken präsentieren zu können.

About the Author