Sports Car Challenge - SCC Sports Car Club
23
APR
2014

Spektakuläre Prototypenserie kehrt nach Tschechien zurück

comment : 0

Saisonstart der AvD Sports Car Challenge in Brünn

Am kommenden Wochenende startete die AvD Sports Car Challenge in die Saison 2014. Nach längerer Abwesenheit findet der Saisonstart erstmals wieder auf dem Autodromo Brno statt. Zuletzt war die beliebte Sportprototypen Serie im Jahr 2006 auf der tschechischen Traditionsrennstrecke unterwegs.

Beim letzten Auftritt der Sports Car Challenge auf der anspruchsvollen Berg- und Talbahn siegten Wolfgang Payr und Tony Sinclair. Acht Jahre später sind es andere Namen, die in Tschechien um den Sieg streiten werden. Wer als Favorit anreist, lässt sich diesmal nicht so leicht beantworten. Einer der möglichen Siegkandidaten dürfte mit Sicherheit Andreas Fiedler sein. Von Rennen zu Rennen kam dieser immer besser mit dem PRC WPR60 Turbo zurecht. Beim Saisonauftakt dürfte Fiedler nur schwer zu schlagen sein. Jacques Breitenmoser (PRC WPR60 Turbo) steigerte sich in seiner ersten Saison in der Sports Car Challenge ebenfalls beständig. Mit dem schnellen Eidgenossen ist in diesem Jahr durchaus öfters auf dem Treppchen zu rechnen. Sein Vater Turi Breitenmoser setzt dagegen erstmals auf einem PRC WPR60 mit BMW Triebwerk. Ebenfalls mit dieser Kombination aus PRC WPR60 und BMW V8 sind Georg Hallau und „Tessitore“ am Start. Ein Comeback gibt zudem ex-Meister Karl Heinz Matzinger in einem weiteren PRC WPR60 Turbo. Hier muss sich aber erst zeigen wie schnell Matzinger nach der langen Rennpause wieder in Fahrt kommt. Siegmar Pfeifer wird beim Saisonstart auf seinen PRC S4 BMW zurückgreifen. Außerdem ist noch Bernard Charriere im PRC SC97 BMW mit von der Partie.

In der Division 2 jagen alle Gerhard Münch (Norma M20 Honda). Der letztjährige Titelträger hat gleich eine ganze Reihe schneller Konkurrenten. Allen voran der letztjährige Divisions-Zweite Norbert Groer, der die Saison in einem Ligier JS51 Honda bestreiten wird. Besonders interessant ist die Wolf Racing Academy, die für die jungen Eidgenossen Flavio Mathys und Simon Stoller einen Wolf GB08 Honda bzw. einen ADR3 Honda einsetzen werden. Mit Anja Jouhsen (Tatuus PY012 Honda) ist zudem eine sehr schnelle Dame am Start, die im letzten Jahr schon den Sprung aufs Stockerl der Division 2 schaffte. Einen Radical SR3 bringt außerdem noch Ingo Lauscher an den Start.

_K3K8646

Das Wochenende beginnt mit einem freien Training am Samstagmorgen um 9.15 Uhr. Richtig ernst wird es dann mit dem ersten Qualifying um 11.45 Uhr, während der zweite Qualidurchgang um 14.10 Uhr auf dem Programm steht. Das erste Rennen wird am Sonntag um 9.15 Uhr gestartet. Um 13.00 Uhr geht der zweite Heat über die Bühne.

About the Author