Sports Car Challenge - SCC Sports Car Club
03
SEP
2016

Sports Car Challenge gastiert in Brno

comment : 0

In Brno könnten erste Entscheidungen fallen

Dbruenn_scc_vorbericht_02ie Sports Car Challenge biegt so langsam auf die Zielgerade der Saison ein. In Brünn steht vom 9.-11. September der vorletzte Lauf des Jahres auf dem Programm. Auch in Tschechien wird wieder gemeinsam mit der FIA Zone und der P9 Challenge gefahren.bruenn_scc_vorbericht_03

Da ein Start für die Sports Car Challenge in Zolder nicht möglich war, tritt die Serie nun in Brünn an. Nach dem turbulenten Wochenende auf dem Salzburgring geht es in Brno hoffentlich wieder etwas ruhiger zu. Bei dem einen oder anderen war ordentlich Arbeit angesagt, um die Boliden wieder fit zu bekommen. Andreas Fiedler (PRC Turbo) war einer der leidgeprüften Piloten, steht aber in Brno ebenso wieder am Start wie Turi Breitenmoser (PRC Ford). Peter Kormann (PRC Turbo), der nach seinem Sieg auf dem Salzburgring hochmotiviert sein dürfte,  wird neben Alexander Seibold (PRC BMW) und eventuell Roman Hoffma  nn (PRC Turbo) noch in der großen Division erwartet.bruenn_scc_2016_vorbericht_01

Spannend könnte es in der Division 2 werden, wo Norbert Groer (Ligier Honda) wieder mit von der Partie ist. Ohne den Österreicher machten meist Thomas Amweg und Simon Stoller (PRC Honda) die Sache unter sich aus. Ebenfalls wird zudem Andreas Hasler mit seinem Radical SR4 wieder in der Sports Car Challenge fahren.

Gefahren wird wieder mit der P9 Challenge und der FIA Zone, so dass ein großes Starterfelder erwartet wird. Das Rennwochenende startet mit dem Qualifying am Freitag um 14.15 Uhr. Um 9.55 Uhr wird am Samstag das erste Rennen gestartet. Am Sonntag findet um 9.10 Uhr das Quali sowie um 13.00 Uhr der letzter Heat statt.

About the Author