Sports Car Challenge - SCC Sports Car Club
05
APR
2016

Sports Car Challenge startet in Misano in die Saison 2016

comment : 0

IMG_5110Vom 8.-9. April startet die Sports Car Challenge im italienischen Misano in die neue Saison. Im letzten Jahr holten sich Andreas Fiedler (PRC WPR60 Turbo) und Siegmar Pfeifer (Norma M20FC BMW) die Gesamtsiege in Italien. Auch in diesem Jahr zählen beide wieder zu den Topfavoriten.

Letzte Saison ging es für den Tross der Sports Car Challenge erstmals nach Misano. Die Premiere auf der mittelitalienischen Rennstrecke stellte Serienorganisator Walter Pedrazza zufrieden. In diesem Jahr tritt die Sportwagen-Serie in einem größeren Rahmen an. Mit der Blancpain Sprint Series bildet eine internationale Toprennserie den Höhepunkt der Veranstaltung, so dass auch einige Zuschauer an der Strecke erwartet werden. Die können sich auf ein interessantes Teilnehmerfeld der Sports Car Challenge freuen.

An der Spitze wird der Zweikampf aus dem Vorjahr zwischen Fiedler und Pfeifer erwartet. Spannend dürfte die Frage sein, ob Alexander Seibold im PRC WPR60 BMW in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen kann. Bereits im betagten PRC kämpfte der Meister von 2001 um Treppchenplatzierungen. Einen Schritt nach vorne möchte auch Turi Breitenmoser machen, der einen PRC WPR60 mit einem Cosworth Motor steuern wird. Wer letzten Endes in Italien starten wird, dürfte sich allerdings erst knapp vor der Veranstaltung entscheiden. Weitere PRC mit den Piloten Peter Kormann, Roman Hoffmann oder Georg Hallau könnten den Weg nach Italien auch antreten. Dazu ist ein Start von Vorjahresmeister Fabian Plentz möglich.misano_qualifying_02_2015

In der Division 2 wird mit Spannung das Debüt von Thomas Amweg im PRC FPR9 Honda erwartet. Der mehrfache Formel 3 Gewinner ist einer von gleich vier Schweizern, die in diesem Jahr in der Sports Car Challenge fahren werden. Simon Stoller bekommt den neu aufgebauten PRC FPR6 Honda anvertraut, während Marcel Acklin einen Norma Honda pilotieren wird. Markus Kündig setzt auf einen älteren Centenari mit Alfa Romeo Triebwerk. Norbert Groer (Ligier JS51 Honda) dürfte nach dem durchwachsenem letzten Jahr wieder auf vordere Ränge schielen. Das Team von HCB soll rund um Division 2 Titelverteidiger Jay Boyd mit drei Wagen am Start stehen.

Außerdem kommt es zu einer ganz besonderen Premiere in der Sports Car Challenge. Auf Einladung der Serie wird Ivan Bellarosa den brandneuen Wolf mit einem 1,6-Liter Peugeot Turbo-Triebwerk in der SCC an den Start bringen. Das besondere an dem Fahrzeug ist der Motor, denn der soll in der CN-Kategorie bis 2-Liter homologiert werden. Die Sports Car Challenge wird damit eine der ersten Sportwagenserien sein, wo dieses Auto zu sehen ist.

Das Wochenende beginnt mit dem freien Training am Freitag um 10.10 Uhr. Die beiden Qualifying werden um 13.50 bzw. 18.30 Uhr gestartet. Am Samstag geht es um 9.00 Uhr ins erste Rennen der Saison, ehe um 15.20 Uhr der zweite Heat ausgetragen wird.

Termine 2016

  1. – 09. April 2016 Misano (IT) SCC-Sprint
  2. – 14. Mai 2016 Red Bull Ring (AT) SCC-Sprint
  3. – 19. Juni 2016 Most (CZ) SCC-Sprint
  4. – 09. Juli 2016 Hockenheim (DE) SCC-Sprint
  5. – 07. August 2016 Salzburgring (AT) SCC-Sprint
  6. – 03. September 2016 Zolder (BEL)² SCC-Sprint
  7. – 09. Oktober 2016 Imola (IT) SCC-Sprint

² Als Ersatztermin für das Rennen in Zolder wäre das Rennen in Brünn vom 09. – 11. September 2016 vorgesehen.
Bei allen SCC-Sprint Rennen besteht die Möglichkeit, ein 60 Minuten Rennen zu fahren.

About the Author