Nachwuchsförderprojekt in der SCC
2014 Nachwuchsförderprojekt vom Sportwagenzentrum Mettlen Schweiz unter dem Namen Wolf Racing Academy
Zu dieser Saison lanciert Wolf Racing ein innovatives Nachwuchsförderprojekt unter dem Namen Wolf Racing Academy. Hier geht es darum den jungen Nachwuchstalenten moderne CN 2liter Sportprototypen als vielversprechende Alternative zu den ausgefahrenen Formelschienen näher zu bringen und die Piloten während mehreren Jahren zu fördern und zu begleiten.
Der Lehrgang der Wolf Racing Academy ist Piloten im Alter zwischen 16 und 24 Jahren vorgesehen und ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Einerseits für Rookies und andererseits für bereits rennerfahrene Piloten.
Als optimale Plattform für die Renneinsätze ist die Sports Car Challenge vorgesehen. Nähere Informationen gibt es unter www.wolfracing.ch
Der erste Teilnehmer in der SCC, der bereits unter der Wolf Racing Academy startet, ist für die Saison 2014 angemeldet. Es handelt sich um den jungen Rennfahrer Flavio Mathys.
Flavio Mathys hat in den letzten 2 Jahren diverse Testfahrten mit Formel Master und Formel-Renault absolvieren können und belegte im Swiss Young Driver Contest der Auto Sport Schweiz 2013 den 3.Rang. Es freut die SCC und die Wolf Racing Academy, dass Falvio Mathys nun seine erste Rennsaison in der AvD Sports Car Challenge im Team der Wolf Racing Academy absolvieren kann. Wie der Teamname vermuten lässt wird mit einem Wolf GB08 Honda in der Division 2 gefahren.